Naturfan und Vierbeiner on Tour: 48 individuelle Aktivreisen in sieben Ländern
Hagen – 09. Juni 2022. Wanderfan und Hundebesitzer? Wikinger Reisen bringt beide Leidenschaften unter einen Hut: Auf 48 individuellen Trips in sieben Ländern, darunter elf Rundreisen, wandert der Vierbeiner mit: etwa im Altmühltal oder Salzkammergut, an Mosel oder Donau, über die Alpen, in Südtirol oder Cinque Terre, im Wallis oder Elsaß. Alle hundetauglichen Ziele sowie Tipps zu tierfreundlichen Wanderzeiten und Equipment, Packliste etc. gibt es online auf der Website „Wanderurlaub mit Hund“.
Mit Vierbeiner über Almwiesen und Küstenwege
Erstens fällt die Trennung schwer, zweitens ist die Unterbringung oft schwierig – hundeloser Urlaub stresst viele Besitzer. Ein Wanderurlaub mit tierischem Begleiter löst das Problem. Der Vierbeiner tollt über bunte Almen, schnuppert in Blumenwiesen, erkundet malerische Seeufer und idyllische Küstenwege. Und der Zweibeiner wandert, genießt und entspannt. In die passenden Aktivpakete packt Wikinger Reisen vorgebuchte hundefreundliche Hotels, ausgearbeitete Routen, detaillierte Wegbeschreibungen und Gepäcktransporte. Mensch und Tier sind nur mit dem Tagesgepäck unterwegs.
Zum Ausprobieren: Kurztrips für Einsteiger
Die meisten Wanderreisen mit Hund sind auf Naturfans mit normaler Kondition zugeschnitten. Im Fokus stehen Landschaftserlebnisse und „Wow-Momente“. Kurztrips – etwa vier Tage auf den Hermannshöhen im Teutoburger Wald oder dem Lahnwanderweg – bieten sich für Einsteiger und einen ersten gemeinsamen Wandertest an. Bei einigen Programmen gibt es zwischendurch auch kürzere Alternativrouten – je nach Tagesform.
„Dog-Trekking“ für Sportliche
Wer es sportlich mag, und einen entsprechend ausdauerstarken vierbeinigen Freund dabei hat, startet zum „Dog-Trekking“: Im Altmühltal, in den Bayerischen und Salzburger Alpen, am Schluchtensteig oder in Kärnten fordern 2-3-Stiefel-Touren Wanderer und Tier heraus. Wer dabei wohl gewinnt …?
Text 1.865 Z. inkl. Leerz.
Bewegung senkt den Blutdruck und schüttet Endorphine aus – das gleiche gilt nachweislich für das Streicheln eines Hundes. Damit ist Wanderurlaub mit Hund doppelt gesund.
Hundeschuhe: notwendig oder völlig überflüssig? Auf normalen Wanderwegen braucht der Vierbeiner üblicherweise kein Schuhwerk. Wer aber zwischendurch steinige Passagen überquert, sollte welche einpacken. Spitzes ist auch für Pfoten sehr unangenehm.
Wanderreisen mit Hund individuell
Moselsteig: im romantischen Moseltal: 8 Tage ab 610 Euro, April bis Oktober, ab 1 Person
Wandervergnügen im Vinschgau: 8 Tage ab 703 Euro, April bis Oktober, ab 1 Person
Wallis: im Val d’Anniviers: 8 Tage ab 634 Euro, Juni bis Oktober, ab 1 Person
Die schönsten Weindörfer des Elsass: 8 Tage ab 893 Euro, April bis Oktober, ab 1 Person
Malerische Cinque Terre: 8 Tage ab 520 Euro, April bis Juni und September bis Oktober, ab 1 Person
Von Garmisch nach Meran – Alpenüberquerung „light“: 8 Tage ab 729 Euro, Juni bis Oktober, ab 1 Person
Hermannshöhen-Kurztrip: 4 Tage ab 193 Euro, März bis Oktober, ab 1 Person
Kurztrip Lahnwanderweg: 4 Tage ab 193 Euro, März bis Oktober, ab 1 Person
„Dog-Trekking“
Vom Königssee zum Millstätter See: 8 Tage ab 699 Euro, Juni bis September, ab 1 Person
Bayerische & Salzburger Alpen: vom Königssee ins Bergenreich des Hochkönigs: 8 Tage ab 729 Euro, Juni bis September, ab 1 Person