Daytrips bringen Naturfans zusammen – regelmäßig Touren vor der Haustür
Hagen – 28. April 2022. Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: „Wikinger to go“ bringt an Wochenenden Outdoorfans zusammen. In vielen deutschen Regionen gehts samstags oder sonntags regelmäßig gemeinsam ins Grüne, natürlich auch am „Tag des Wanderns“ am 14. Mai 2022 – eine Aktion des Deutschen Wanderverbands (DWV). Alle Infos zu Terminen und Startpunkten der nächsten „Wanderhappen“ fürs Weekend gibt es hier.
Über 30 Touren 2022
Am Wanderwochenende 14. und 15. Mai stehen bei „Wikinger to go“ Touren ab dem rheinischen Bornheim, im Neandertal, auf dem Natursteig Sieg und per Rad durch die Hamburger Häfen auf dem Programm. Von Mai bis Juli sind außerdem Wanderungen an der Elbe, in der Lüneburger Heide, im Ruhrgebiet und im Thüringer Wald geplant. Insgesamt laufen bis Ende des Jahres über 30 Termine.
Mit erfahrenen Wanderguides
Die Daytrips vor der Haustür – mit erfahrenen Guides, zu Fuß oder auch mal per Rad – gibt es für einen Unkostenbeitrag von 20 bis 25 Euro. Initiator ist Wikinger Reisen, Marktführer für Aktivurlaub und Hiking Life.
Rund vier Stunden Gehzeit plus Pausen
Wer mitwandern möchte, kann sich jederzeit online für eine Tour anmelden. Pro Termin treffen sich acht bis maximal 20 Outdoorfans an zentralen, gut erreichbaren Orten ihrer Region mit ihrem Wanderführer. Die reinen Gehzeiten liegen in der Regel bei rund vier Stunden – dazu kommen Pausen. Kurztrips mit Übernachtung am Niederrhein und im Rheingau runden das „to go“-Angebot ab.
Text 1.436 Z. inkl. Leerz.
Ein Tourenfinder auf der Website zeigt auf einen Blick, in welchen Regionen zu welchen Terminen Wanderungen stattfinden. Die Ausflüge starten in der Regel zwischen 9 und 11 Uhr vormittags.
Die Anforderungen sind moderat: Alle „Wikinger to go“-Wanderungen sind mit normaler Kondition gut zu schaffen. Zu jedem Programm gibt es eine ausführliche Tourenbeschreibung und Infos zu Distanzen, Höhenmetern und erforderlicher Ausrüstung.
Wikinger to go
Heimatblick, Spargel und Obstanbau – Rundwanderung durch das Vorgebirge: Gehzeit 4 Stunden zzgl. Pausen 20 Euro, 17 km und +/- 150 Höhenmeter, 14. Mai
Das Neandertal – weltberühmt und wunderschön!: 3,5 Stunden Gehzeit zzgl. Pausen 20 Euro, 12 km und +/- 170 Höhenmeter, 15. Mai
Natursteig Sieg (Etappe 3) von Merten nach Stein. Bachtäler, Klosteranlagen und die mittelalterliche Stadt Blankenberg: Gehzeit 4 Stunden zzgl. Pausen 20 Euro, 13 km und +/- 300 Höhenmeter, 21. Mai
Mit dem Rad durch Hamburgs Häfen: 4,5 Stunden zzgl. Pausen 20 Euro, 35 km, 15. Mai und 17. Juli
Wälder im Wandel – Eine Wanderung mit dem WWF im Thüringer Wald: Gehzeit ca. 4 Stunden zzgl. Pausen 25 Euro, 13 km und +/- 200 Höhenmeter, 31. Juli, 04. September und 23. Oktober