• connecting you.
  • +49 2331 46 30 78
  • info@mali-pr.de
logo freigestellt als jpeg_ohne sloganlogo freigestellt als jpeg_ohne sloganlogo freigestellt als jpeg_ohne sloganlogo freigestellt als jpeg_ohne slogan
  • Home
  • Leistungen
  • Newsroom
    • Touristik
    • Dienstleistung / Industrie
    • Verbände
    • Nachhaltigkeit
    • Public Relations
  • Agentur
  • Referenzen
✕
WSM – Start der Mittelstandskampagne „Wir. Formen. Fortschritt.“
9. November 2023
WSM – Stahl- und Metallverarbeiter schicken „sprechenden“ Truck nach Berlin: „Mittelstand ist besser für das Klima als Importe aus Fernost“
12. Dezember 2023
Kategorien
  • Verbände
Tags

Internationale Tresorexperten treffen sich in Frankfurt

  • Rund 140 Teilnehmer aus fünf Kontinenten auf der Jahreshauptversammlung der ESSA
  • Neuer Nutzungsbereich für Tresore: Lithium-Ionen-Batterien
  • Smart Locks in Tresoren: Technologien, Sicherheitsdesign, Fallstricke
  • Nachhaltigkeit: von der verantwortungsvollen Tresorproduktion bis zum Recycling

Frankfurt/M. – 28. Nov. 2023. Einmal im Jahr ist Frankfurt die sicherste Stadt der Welt: wenn sich Tresor- und Sicherheitsexperten aus fünf Kontinenten auf der Jahreshauptversammlung der International Security Association (ESSA) treffen. Falko Adomat, seit April neuer Geschäftsführer der führenden internationalen Organisation für physische Sicherheit, begrüßte am 22. und 23. November rund 140 Teilnehmer in der Mainmetropole: aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Ozeanien. Im Fokus standen Trendthemen: das aktuelle Nutzungsverhalten von Tresorbesitzern, neue Anwendungsbereiche, Smart Locks und die nachhaltige Tresorproduktion. Außerdem verlieh die ESSA zum fünften Mal ihren Award.

Nutzungsverhalten: Was kommt in den Tresor?
„Werden Tresore nur für Bargeld benutzt?“ Dieser Frage ging eine Mitgliederumfrage nach. Falko Adomat zu den Ergebnissen: „Die Antworten sind zwar nicht repräsentativ, geben aber ein ungefähres Bild: Rund ein Drittel der privaten Besitzer sichert im Tresor vorrangig Bargeld, im geschäftlichen Bereich sind es 63 Prozent.“ Neben Geld und Wertsachen lagern in Wertbehältnissen vermutlich auch E-Bike-Akkus mit Lithium-Ionen-Batterien – immerhin gibt es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland mittlerweile 8,4 Millionen Elektroräder. Das Problem: Nicht jeder Lagerschrank ist für die sichere Batterieaufbewahrung geeignet.  

Neue Anforderung: Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien
Zwar behaupten viele Hersteller, dass ihre Schränke vor Bränden schützen – auch bei der Lagerung von Batterien. Ihre Aussagen stützen sich aber in der Regel auf eigene Systematiken. Um verlässliche einheitliche Standards zu bekommen, hat die ESSA mit dem VDMA und dem ECB das Projekt „Prüfung und Zertifizierung von Lagerschränken für Lithium-Ionen-Batterien“ gestartet. Dirk Etheber vom ECB präsentierte in Frankfurt den bisherigen Status. Die Partner haben zunächst Feuerprüfungen durchgeführt – Hauptrisiken sind demnach Rauch, Brand und Explosion. Auf Basis dieser Erkenntnisse entstand die Richtlinie VDMA 24994, die demnächst erscheinen soll. Sie legt Prüfungsanforderungen an Brandschutzschränke für tragbare Lithium-Ionen-Batterien mit einem Gewicht bis zu 25 Kilogramm fest.

Herausforderung: Smart Locks in Tresoren
Um Smart Locks in Tresoren ging es in dem Impulsvortrag von Jens Heider. Der Leiter des Departments Testlab Mobile Security beim Fraunhofer Institut beleuchtete die Herausforderungen bei der Absicherung. Er sprach über Ziele, Technologien und Sicherheitsdesign, über Fallstricke und vermeidbare Schwachstellen.

 

Falko Adomat (li.) begrüßte rund 140 Tresor- und Sicherheitsexperten aus fünf Kontinenten auf der Jahreshauptversammlung der ESSA in Frankfurt (re. im Foto: Steffen Cornelius, Zertifizierungsingenieur, European Certification Body GmbH)
Im Fokus standen Trendthemen: das aktuelle Nutzungsverhalten von Tresorbesitzern, neue Anwendungsbereiche, Smart Locks und die nachhaltige Tresorproduktion
Jens Heider vom Fraunhofer Institut hielt einen Impulsvortrag zu Smart Locks in Tresoren

Nachhaltigkeit: klimaneutrale Tresorproduktion und Recycling
Nachhaltigkeit spielt in der Industrie eine große Rolle – Vorträge und Workshops beleuchteten das Thema mit Blick auf die verantwortungsvolle Tresorherstellung. „Wir haben drei Ziele: die klimaneutrale Produktion, die Verlängerung der Lebenszeit von Tresoren und das Recycling danach“, erklärt Falko Adomat. Anna Feldman vom VDMA erläuterte in ihrem Vortrag die wichtigsten Aspekte des Transformationsprozesses. Im Workshop ging es darum, wie Unternehmen eine Klimastrategie erstellen, die Kundenwünschen und politischen Anforderungen entspricht.

ESSA-Award für Slavka Marinič
Zum fünften Mal vergab die ESSA einen Award an bedeutende Persönlichkeiten der Branche. In diesem Jahr ging er an Slavka Marinič, langjährige Geschäftsführerin eines slowenischen Tresorherstellers und von 2005 bis 2019 Vorstandsmitglied der ESSA. Falko Adomat hob ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Detailwissen hervor: „Sie hat einen besonderen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Branche geleistet und für Zertifizierung in Osteuropa geworben.“                                                                         Text 3.628 Z. inkl. Leerz.

Background ESSA
ESSA – The International Security Association ist der führende internationale Verband der physischen Sicherheitsbranche mit Sitz in Frankfurt/Main. ESSA hat zurzeit über 100 Mitglieder aus fünf Kontinenten.

Teilen
2
Logo

Montag - Freitag

900 - 1800

+(49) 2331 46 30 78
info@mali-pr.de

Schlackenmühle 18
58135 Hagen
Deutschland

© 2022 Website by mali pr | All Rights Reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen. Mehr erfahren

Ich verstehe Ablehnen Anpassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN