• connecting you.
  • +49 2331 46 30 78
  • info@mali-pr.de
logo freigestellt als jpeg_ohne sloganlogo freigestellt als jpeg_ohne sloganlogo freigestellt als jpeg_ohne sloganlogo freigestellt als jpeg_ohne slogan
  • Home
  • Leistungen
  • Newsroom
    • Touristik
    • Dienstleistung / Industrie
    • Verbände
    • Nachhaltigkeit
    • Public Relations
  • Agentur
  • Referenzen
✕
Wikinger Reisen – Die Fernwehstiller sind da!
25. Juli 2024
KST – Shot Peening erhöht die Lebensdauer von Bauteilen
30. August 2024
Kategorien
  • Touristik
Tags

Lou, Claudia und Niko organisieren den 8. Wikinger-Wandermarathon 2024

• #hikeandhelp24: bundesweites Aktiv-Event am 3. Oktober • Aktivspezialist bringt Deutschland in Bewegung • Startgelder für guten Zweck

Hagen – 22. Aug. 2024. Im Olympiajahr startet auch der nächste digitale Wikinger-Wandermarathon. Deutschlandweit schnüren Outdoorfans am 3. Oktober 2024 ihre Schuhe: Auf der persönlichen Lieblingsroute oder auch ganz woanders – egal wo, jeder Kilometer zählt. #hikeandhelp24 lautet das Motto. Die Startgelder fließen zu 100 Prozent in das peruanische Projekt „Flora Circular“, von dem Menschen und Umwelt profitieren. Drei Azubis des Hagener Wanderspezialisten organisieren den Marathon. Wir haben mit Lou, Claudia und Niko über das Aktiv-Event, Ablauf, Ziele und ihre persönliche Motivation gesprochen.

 Was ist das Besondere an diesem Wandermarathon?

Lou Benjida, 22:

Dass wirklich jeder teilnehmen kann. Wikinger-Gäste und Reiseleiter, aber auch alle anderen Outdoorfans, die gern wandern und sich in der Natur bewegen. Wir bringen am 3. Oktober quasi ganz Deutschland in Bewegung – der Gedanke gefiel uns sofort. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir dieses generationsübergreifende Großprojekt organisieren dürfen.

Ihr gehört selbst zur GenZ – sprecht ihr mit dem Aktiv-Event ganz bewusst auch eure Altersgruppe an?
Niko Bräker, 28:

Definitiv. Wir hoffen sehr, dass wir mit dem Projekt auch viele Leute aus unserer Generation erreichen. Und sie für den guten Zweck begeistern können. Gerade die GenZ hat oft mit Vorurteilen zu kämpfen – wir möchten der Kritik entgegenwirken, Engagement zeigen und uns positiv positionieren.

 Wie meldet man sich an?
Claudia Nicorici, 23:

Ganz einfach über die Website: www.wikinger-reisen.de/wandermarathon/. Bei der Anmeldung gibt man einfach die ungefähre Anzahl der geplanten Kilometer an. Und wählt seine persönliche Spendensumme aus – das ist zugleich das Startgeld. Außerdem freuen wir uns natürlich über jeden, der den Hashtag #hikeandhelp24 auf seinen Social-Media-Kanälen nutzt und andere motiviert, auch mitzuwandern.

Was passiert mit den Startgeldern?
Claudia:

Sie fließen in voller Höhe, ohne jeden Abzug, in das Projekt „Flora Circular“ in der Gemeinde Flora Tristan in Arequipa. Diese Aktion hat die Organisation „Helping Overcomes Obstacles Peru (HOOP), Germany“ ins Leben gerufen. Die Georg Kraus Stiftung, die 20 Prozent am Unternehmen Wikinger Reisen hält, finanziert diese Maßnahme.

 Warum habt ihr gerade dieses Projekt ausgewählt?
Lou:

Uns überzeugt die Kombination aus ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten. Es ist ein Kreislaufprojekt: Das Team von Flora Circular holt Bioabfälle aus drei Restaurants ab und verwendet diese als Kompost in acht Gärten. 53 Familien und eine Schule bauen auf diesen Flächen unter fachkundiger Anleitung Gemüse an. Dabei thematisieren die Verantwortlichen Themen wie Recycling und gesunde Ernährung. Der Verkauf des Gemüses ist zudem für die beteiligten Familien eine Einkommensquelle.

Welches Ziel habt ihr euch gesetzt – welche Spendensumme möchtet ihr erreichen?
Niko:

50.000 Euro sind unser Ziel, damit lässt sich viel erreichen. Dafür müssten am 3. Oktober möglichst viele Teilnehmer bundesweit mitwandern. Wir hoffen, dass sie gemeinsam an diesem Tag rund 25.000 Kilometer schaffen. Das wäre knapp 30-mal von Nord nach Süd durch Deutschland.

Und wo werdet ihr selbst mitwandern?
Lou:

Die Azubis wandern gemeinsam mit weiteren Wikinger-Mitarbeitern vom Unternehmen aus. Die Strecke, die wir ausgewählt haben, ist rund 14 Kilometer lang. Unsere Startgelder stockt die Geschäftsleitung zusätzlich mit einer großzügigen Spende auf.

Text 3.395 Z. inkl. Leerz.

Die Wikinger-Azubis Claudia, Niko und Lou (v.l.n.r.) organisieren den Wandermarathon 2024 am 3. Oktober
„Wir bringen am 3. Oktober quasi ganz Deutschland in Bewegung“, freut sich die 22-jährige Lou Benjida
Claudia Nicorici, 23, unterstreicht, dass die Startgelder komplett ins Kreislaufprojekt „Flora Circular“ in Peru fließen
Niko, 28, und seine Kolleginnen hoffen, dass sie mit dem Projekt #hikeandhelp24 auch viele Leute aus ihrer Generation erreichen
Teilen
1
Logo

Montag - Freitag

900 - 1800

+(49) 2331 46 30 78
info@mali-pr.de

Schlackenmühle 18
58135 Hagen
Deutschland

© 2022 Website by mali pr | All Rights Reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen. Mehr erfahren

Ich verstehe Ablehnen Anpassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN