Lichtblicke in schwierigen Zeiten: „Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen“ Blechumformer erarbeiten auf IBU-Mitgliedertagen 2025 Zukunftsstrategien HAGEN – April 2025. Leipzig war im März für zwei Tage […]
70 Prozent der Blechumformer verlieren Umsatz: „Es muss was passieren – ohne Zögern, Zaudern und Ziellosigkeit“ • Geschäfts- und Auftragslage anhaltend schwach • Ergebnisse der IBU-Mitgliederumfrage […]
„Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier – unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer“ – Unternehmen vom Zeit- und Kostenfresser „Nachhaltigkeitsberichterstattung“ befreien – Aufwand sinnvoll in nachhaltige […]
Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: „Lasst es uns ‚einfach‘ machen!“ ▪ WSM und 13 Industrieverbände bringen Wachstumstreiber auf den Punkt ▪ „Brauchen in der Politik […]
WSM unterstützt „Wirtschaftswarntag“: Industrie funkt lautstark SOS Save our small and medium-sized enterprises I Realistische Lösungen müssen her, die den Industriekahn Deutschland retten Düsseldorf/Hagen, 20. Jan. […]
41 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter werden entlassen müssen! | Neue Dimension der Krise zwingt Familienunternehmen zu diesem Schritt | „Die Sorge, Fachkräfte nicht mehr bezahlen […]
Wer hat Lust, die klimaneutrale Zukunft mitzugestalten? • MINT-Studenten arbeiten aktiv an der Transformation mit • Windrad, Batteriegehäuse etc. – ohne Stahl- und Metallverarbeiter läuft bei […]
Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter sinkt weiter: „Für mehr Dynamik muss deutlich mehr ins Wachstumspaket“ • Produktion und Auftragseingang verlieren weiter – stärkere Impulse nötig • […]
Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal Produktion in Stahl- und Metallverarbeitung sinkt weiter Stromsteuerentlastung niedrig und zu langsam, Netzentgelte zu hoch Wirtschaftsverband […]