Es läuft nicht: Straßen miserabel, Brücken marode – Industrie mürbe • Unternehmen abgeschnitten – nicht erreichbar für Mitarbeiter, Zulieferer, Kunden • Umwege gefährden Transformation, Klima und […]
Abgehängt: 17 von 21 Industriestaaten vor Deutschland Standort Deutschland ist zu teuer: Energiekosten, Steuern, Regulierungslasten zu einseitig: wenig Beachtung des Mittelstands, keine Technologieoffenheit zu bürokratisch: Vorgaben […]
„Ja“ zur Industrie viel wichtiger als „Jahr der Industrie“ • Minister Habecks Slogan muss langfristige politische Strategie folgen • Mittelständische Unternehmen brauchen klares Bekenntnis zum Standort […]
Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel: Stahl- und Metallverarbeiter brauchen wasserdichten Schutzschirm • Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien • Grundstoffproduzenten sind geschützt – […]
„Müssen mit heimischen Produkten international wettbewerbsfähig bleiben“ Bundestagsabgeordneter Wolfgang Hellmich sprach mit Unternehmern seines Wahlkreises HAGEN –10. Nov. 2022. „Wir wissen, wie eng Außen- und Sicherheitspolitik […]
Wenig Verbrauch, wenig Bremse: Flutopfer 2021 brauchen beim Gaspreisdeckel Sonderregelung Vorjahresverbrauch bei Flutopfern aufgrund von Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ Düsseldorf/Hagen, 25. Okt 2022. Erst überflutet das Jahrhunderthochwasser […]
IBU-Umfrage: Bei fast jedem zweiten Unternehmen ist ab Januar die Stromversorgung unkalkulierbar Bei über 50 Prozent laufen Stromverträge im Dezember aus – neue sind nicht in […]
Gaspreisbremse braucht noch mehr Tempo WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission Maßnahmen sind gut, aber müssten noch schneller kommen Appell an Regierung: „Ohne unsere Teile läuft […]